Konnte nicht widerstehen ein eels-Triple hinzulegen: eels – Daisies of the Galaxies (2000) Ein Meisterwerk unter Meisterwerken… Da ich absoluter
Weiterlesen
Konnte nicht widerstehen ein eels-Triple hinzulegen: eels – Daisies of the Galaxies (2000) Ein Meisterwerk unter Meisterwerken… Da ich absoluter
Weiterleseneels – electroshock blues (1998) Ich liebe die eels wirklich und habe die alten Sachen schon länger nicht mehr gehört.
WeiterlesenTag 23 und wir sind bereits beim Buchstaben „E“: meine Lieblingsband mit „E“ sind definitiv die eels. 1996 bereits ist
WeiterlesenDirtmusic – BKO (2010) Eine Kollaboration der Bands Dirtmusic (Chris Eckmann, Hugo Race) und der Tuareg Rockband Tamikrest. Hammeralbum und
WeiterlesendEUS – worst case scenario (1994) Die belgische Band dEUS ist schwer zu kategorisieren. Zuerst einmal ist es natürlich im
WeiterlesenNachdem ich gestern mit dem Danzig Debut angefangen habe, konnte ich heute nicht widerstehen, direkt auch den Nachfolger mal wieder
WeiterlesenUnd da wären wir am 19. Tage bereits beim Buchstaben „D“ angelangt. Zeit für ein bisschen dunklen, düsteren Metal aus
WeiterlesenCracker – Kerosene Hat (1993) Bevor David Lowery die Band Cracker Anfang der 90er gründete war er in den 80ern
WeiterlesenCowboy Junkies – The Caution Horse (1990) Hammer Alt-Country / Folk aus Kanada. Ein wahnsinnig unspektakulären Cover, dafür ist die
WeiterlesenNick Cave & The Bad Seeds – Abattoir Blues / The Lyre of Orpheus (2004) https://www.instagram.com/p/CHYMqKdgz6r/?utm_source=ig_web_copy_link
Weiterlesen